Zu den schönen Traditionen der Biesfelder Triathletinnen und Triathleten gehört es, zu Jahresbeginn die sportlichen und spannenden Ereignisse des vergangenen Jahres gemeinsam Revue passieren zu lassen und gleichzeitig schon einmal einen Blick nach vorn auf das neue Jahr zu richten. Dies natürlich in einem sehr netten geselligen und harmonischem Rahmen inklusive Buffet, zu dem die Vereinsmitglieder nebst Familien am ersten Samstag des Jahres 2025 ins Pfarrheim Biesfeld eingeladen waren.
Vereinschef Dirk Zager und seine Mitstreiter im Vorstand hatten nicht nur für das Kulinarische bestens gesorgt, sondern in Form von diversen Fotos und kleinen Filmen auch einen stimmungs- und humorvollen Rückblick auf das Jahr 2024 zusammengestellt.
Zu den Highlights zählte unumstritten der Biesfelder Dorflauf, der erneut großen Anklang sowohl bei den Teilnehmenden als auch beim zahlreich erschienenen Publikum auf dem Dorfplatz in Biesfeld und an der Strecke gefunden hatte und für dessen Neuauflage 2025 die Planungen bereits begonnen haben. Mit viel Freude zurückblicken konnten die Aktiven zudem auf eine gemeinsame Rad-Trainingswoche im Frühjahr auf Mallorca, auf eine erfolgreiche Teilnahme in der NRW-Landesliga Süd und Gesamtplatz 11 von 30 Mannschaften, auf einen erstmals in Form eines „Supersprints“ ausgetragenen Vereinstriathlon, auf einen familiären Wandertag im Spätsommer, auf diverse gemeinsame Radausfahrten sowie Treffen zu Lauf- oder Schwimmtrainingseinheiten. Dirk Zager hob in diesem Kontext zu Recht und mit Dank an die Gemeinde Kürten positiv hervor, dass der Vertrag mit der neuen Badeigentümerin, der neben dem Schulschwimmen auch das Vereinsschwimmen der Biesfelder Triathleten sichert, zwischenzeitlich in trockenen Tüchern ist.
Last but not least galt es Gold-Urkunden im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens zu vergeben sowie die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister des vergangenen Jahres auszuzeichnen. Den Titel im 10-km-Lauf konnte sich Volker Werheid beim Stadtlauf in Wipperfürth sichern. Auf der Halbmarathon-Distanz hatte bei den Herren Tobias Hohagen in einer hervorragenden Zielzeit von 1:19:34 die Nase vorn, gelaufen im März in Venlo. Durch eine nicht minder erfolgreiche Teilnahme beim Ironman 70.3 in Florida am 15.12.2024 konnte er „auf den letzten Drücker“ zusätzlich auch noch den Triathlon-Vereinsmeistertitel bei den Herren ergattern. Bei den Damen landete Melissa Rubio-Ramos beim Halbmarathon auf Platz 1; Ina Grewe konnte ihren Titel in der Triathlon-Wertung erfolgreich verteidigen. Schließlich galt es noch den Vereinsmeister für den besten Marathon-Läufer zu küren: Hier konnte sich Volker Werheid mit einer Zeit von 3:24:19 intern durchsetzen, erzielt Anfang Oktober in Köln.
Das Prädikat des „Kürtener Gemeindemeisters“, welches Union Biesfeld Triathlon alljährlich für den besten Läufer und die beste Läuferin mit Wohnsitz in Kürten beim Dorflauf ermittelt, war den beiden SiegerInnen Martin Kohlgrüber und Alesia Fedarenka bereits im Dezember von Willi Hembach in seiner Funktion als Allgemeinem Vertreter des Bürgermeisters im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus verliehen worden.
Für das neue Jahr gilt in jedem Fall für alle das Motto: Save the date Samstag, 24.05.2025 – der Termin des 18. Internationalen Biesfelder Dorflaufs. Und im Übrigen: Wer Freude und gute Vorsätze hat sich im Ausdauerbereich zu bewegen, sollte 2025 auch ansonsten einfach mal mit den Vereinskolleginnen und -kollegen mitlaufen, mitradeln oder zum Schwimmen kommen. Auch wer nur an einer Disziplin – und zwar egal, ob Hobbyläufer, Breitensportler oder in sonstiger Weise – interessiert ist, ist bei den Biesfeldern herzlich willkommen. Denn bekanntlich kommt auch der Spaßfaktor beim gemeinsamen Sport nie zu kurz.