Laufen, Radfahren, Laufen: Neben zahlreichen Halbmarathon-Veranstaltungen hat sich im Frühjahr auch der Duathlon in Mettmann über die Jahre als Saisonauftakt für viele Athleten*innen etabliert. Neben zahlreichen Freizeitsportler*innen messen sich hier auch ambitionierte Wettkampfsportler*innen aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Es ist eine der größten Duathlon-Veranstaltungen Deutschlands und die Erste im Wettkampfplan. Er bietet NRW-Titelkämpfe, ist für die Sportler*innen aber vor allem eine gute Vorbereitung auf die Freiluft-Saison in einer Zeit, in der die Temperaturen noch nicht zum Schwimmen unter freiem Himmel einladen. Beliebt im Übrigen auch bei denjenigen, die sich tendenziell eher weniger mit dem Thema Schwimmen anfreunden können.
So stellten sich am 13. April weit über 300 Sportler*innen den Herausforderungen des 21. Mettmanner Duathlons. Der ausgerechnet heute zu vermeldende morgendliche Regen nach eine mehrwöchigen trockenen und warmen Wetterphase löste bei Teilnehmenden und Organisatoren keine Begeisterungsstürme aus – vor allem bei einer rutschigen Holzbrücke auf der Laufstrecke sowie auf nassen und mit Blütenpollen bestückten Kurven auf den ersten Radkilometern war ein wenig Vorsicht angesagt. Passend zum Start war und blieb es dann aber vom Himmel her trocken, und ausreichend Wind mochte zwar auf dem Rad nicht immer zu gefallen, sorgte aber für ein baldiges Abtrocknen der meisten Streckenabschnitte. Der Wettbewerb auf der Sprintdistanz (5 km Laufen auf welligem Profil, 24 km Rad mit weiteren 330 Höhenmetern und zum Abschluss nochmals 2,5 km Laufen) bot spannende Zweikämpfe und taktische Raffinessen, zumal in einer Baustelle mit Spurverengung das Überholen verboten, dafür aber Windschattenfahren ausnahmsweise erlaubt war.
Als Biesfelder Triathlet ist man wellige Strecken gewohnt, die bekanntlich ihren ganz besonderen Reiz haben. Dirk Cürten finishte in diesem Wettbewerb nach 1:23:06 und landete in seiner AK damit auf einem mehr als zufriedenstellenden Platz 3. Chapeau!
Union Biesfeld Triathlon wünscht allen ein frohes Osterfest mit einem kleinen Tipp für die Eiersuche: Diese kann man durchaus auch als familiären Wettbewerb mit kleinen Sprint-Einheiten veranstalten und damit in die Vorbereitung von jung und alt für den 18. Internationalen Biesfelder Dorflauf am 24. Mai 2025 einsteigen. Der Countdown für die Hauptläufe sowie für den Bambinilauf und den SchülerCup läuft; die Online-Anmeldung ist für alle Wettbewerbe und Strecken geöffnet!