Was wäre Köln ohne sein alljährliches großes herbstliches Marathon- und Halbmarathonevent und die gelungene Mischung aus Sport, Karneval, Volks- und Lauffest? Am 5. Oktober war es wieder soweit – und dies mit einem neuen Teilnehmerrekord: Insgesamt rund 37.000 Athletinnen und Athleten fanden sich zum Start in Deutz ein, davon allein rund 20.000 Läuferinnen und Läufer für den Halbmarathon. Auf der Marathon-Distanz starteten diesmal neben 11.000 einzelnen Läufern auch mehr als eintausend Staffel-Teams. An den Laufstrecken, die einmal quer durch das linksrheinische Köln führten, feuerten trotz einigen Regenschauern und Windböen viele Zehntausend Menschen an der Strecke an und verbreiteten eine ausgelassene und großartige Stimmung, die jeden motivierte und zu Höchstleistungen anspornte.
Gleich im ersten Startblock für den Halbmarathon, für den pünktlich um 08.30 Uhr auf die Strecke gelassen wurde, war Union Biesfeld Triathlon mit Dirk Cürten vertreten, der die 21,1 km souverän in 1:38:48 bewältigte und den Beifall beim Zieleinlauf am Kölner Dom verdient genießen konnte. In seiner Altersklasse bedeutete dies den sehr guten Platz 41 von 579 Teilnehmern – Respekt! Daumen drücken war dann angesagt insbesondere für die beiden Vereinskollegen Gunnar Mühlenstädt und Volker Werheid, die sich im weiteren Verlauf des Vormittags auf den Weg machten, die legendären 42,195 km erfolgreich zu bewältigen.
Die 3:30-Stundenmarke beim Marathon ist schon ein ambitioniertes Ziel, das Galaxien unter der durchschnittlich gelaufenen Marathonzeit von weltweit aktuell etwa 4:32 liegt. Und doch gelang es beiden Biesfeldern diese Marke zu „knacken“: Gunnar finishte nach 3:17:37, dicht gefolgt von Volker, der nach 3:20:25 im Ziel jubeln durfte.
Den Reigen der erfolgreichen Marathonis komplettierte Vereinskollege Leon Scheuermeyer, der diesmal zwar unter „falscher Flagge“ der Kölner Rheinveilchen auf der Strecke unterwegs war, sich aber ungeachtet dessen über eine ebenso hervorragenden Gesamtzeit von 3:30:03 freuen durfte.
Erwähnenswert bleibt in jedem Fall noch die mehr als bemerkenswerte Leistung von Martin Kohlgrüber, des beim Biesfelder Dorflauf ermittelten Kürtener Gemeindemeisters aus den Jahren 2023 und 2024, der in wirklich beeindruckender Tempokonstanz seinen ersten Marathon in 2:56:45 bewältigte. Wäre er im Trikot von Union Biesfeld Triathlon gestartet, wäre der 22 Jahre alte und nach wie vor von Holger Richter gehaltene Vereinsrekord auf dieser Distanz mit 2:56:22 in ernster Gefahr gewesen.
Glückwunsch an alle Athleten und gute Regeneration!