• Aktuelles
  • Verein
  • Mitglieder
  • Int. Biesfelder Dorflauf
  • Probetraining
TWO OCEANS MARATHON IN SÜDAFRIKA AM 20.04.2019
24.04.2019
15. BIESFELDER DORFLAUF WIEDER EIN TOLLER ERFOLG!
27.05.2019

VEREINSINTERNER TRIATHLON 2019: KALT ABER MIT VIEL SPASS UND EINSATZ!

09.05.2019

1. Vereinsinterner Triathlon des neugegründeten Union Biesfeld Triathlon 2019 e.V.

Triathleten sind Individualsportler, deren Tages, -Wochen – und Jahresplanung von Schwimmzeiten, Radausfahrten und Laufeinheiten bestimmt wird. Nur selten sehen sich die Vereinsmitglieder der verschiedenen Leistungsklassen, Geschlechter und unterschiedlicher Ambitionsstufen gemeinsam. So ist der vereinsinterne Triathlon neben dem Internationalen Biesfelder Dorflauf eine der Gelegenheiten, gemeinsam an der Startlinie zu stehen. Ausgerichtet wird dieses Event nun seit paar Jahren schon von Marc Grewe, der sein ganzes sportliches Wissen, Organisationstalent und sehr viel Kreativität in die Gestaltung dieses Wettbewerbs legt. Es ist ein Spaßwettkampf über 600m Schwimmen, 24km hügeliges Radfahren und 6km Laufen. Der Schwimmteil findet traditionell, nicht wie üblich unmittelbar vor dem Radeln statt, sondern freitags abends im Splash auf der 25m Kurzbahn.
Sonntags trifft man sich dann am Familiy Fitnessstudio von Ralf Bruns, um dort die zweite und dritte Sportart zu absolvieren. Die vierte Disziplin ist bekanntlich der Wechsel, aber unser vereinsinterner Triathlon hält auch noch eine fünfte Disziplin für die Sportler bereit. Diese ist vorher nicht bekannt und kann die Ergebnisliste noch mal ordentlich neu sortieren. In diesem Jahr war Radbeherrschung gefragt, da auf dem Parkplatz des Fitnessstudios Trinkflaschen unterschiedlicher Größen vom Fahrrad aus aufgehoben werden mussten. Wenngleich die Ausrichtung dieses Events einen geselligen und spaßigen Zweck verfolgt, so ist es doch auch die erste Formüberprüfung und der erste Leistungsvergleich, ob man will oder nicht.

KÜRTEN, FREITAG, 03.05.2019 UM 18 UHR

Die Triathleten schwimmen sich ein und bereiten sich auf 600m Freistil vor. Freistil, weil gerne auch Brust, Rücken oder Delphin geschwommen werden darf. Jeder, wie er möchte. So wechselte die schnellste Frau, Monika, auch gelegentlich in Rückenlage und beendete das Schwimmen in 10:01min. Melanie war mit 11:09min. die zweitschnellste Dame, und die zweitschnellste Schwimmzeit sollte dieses Jahr bei den Damen und Herren auch die Zeit der Gesamtsieger werden. Bei den Herren war Marco mit 8:53min. der schnellste Schwimmer. Als zweitschnellster konnte Tobias seine Formverbesserung im Wasser eindrucksvoll beweisen und beendete die Disziplin in 9:12min.


KÜRTEN, SONNTAG, 05.05.2019, 9:45UHR

Bei 3°C, und die Frisuren sitzen! Es weht ein frischer Wind durch das Kürtener Tal und die entscheidende Frage ist heute: Was ziehe ich an? Nicht unter modischen, sondern mehr unter gesundheitlichen Gesichtspunkten. Als Marc dann um 10 Uhr die Wettkampfbesprechung macht, die Startreihenfolge vorliest und die Strecke nochmal kurz skizziert, steigt die Spannung bei den Athleten. Jeder durfte seine erwartete Radzeit angeben und anhand dieser wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Somit war zu erwarten, dass sich zumindest auf der Laufstrecke nochmal alle Biesfelder begegnen und begrüßen können.


VIEL BETRIEB AUF DER LAUFSTRECKE

Aus dem Kürtener Tal geht es nach 500m direkt in den ersten Anstieg Richtung B506. Wem oben noch nicht warm geworden ist, hat sich nicht angestrengt. Die Bundesstraße nach Wipperfürth hält immer mal kleine Rampen bereit, die einen aus der Wohlfühlzone herausholen und zwingen, den Gang oder die Gangart anzupassen. Ab Wipperfürth geht es dann mit Höchstgeschwindigkeit immer leicht bergab wieder zum Ausgangspunkt nach Kürten, wo dann nach schnellem Wechseln der 6km Lauf erfolgt. Von allen Startern gelang diese Strecke Tobias am besten und er brauchte nur 38:16min. gefolgt von Marco 38:57min. und Sven 40:07min. auf Plätzen zwei und drei. Auch im Laufen konnte Tobias mit dem schnellsten Lauf 24:30min. überzeugen und sicherte sich hier schon den Gesamtsieg. Bei den Damen wäre Melanie mit einer superschnellen Radzeit 45:23min. fünftschnellster Mann geworden, wurde aber traditionell bei den Frauen gewertet und übernahm so die Führung. Diese sollte sie auch beim anschließenden Lauf nicht mehr hergeben, den sie auch mit Bestzeit 34:48min. beendete. Auf dem zweiten Platz folgte Claudia, die sich mit der zweischnellsten Rad- und Laufzeit diese Platzierung bis ins Ziel sicherte. Anja, die in allen Triathlondisziplinen die vierte Zeit erreichte, sicherte sich somit den dritten Gesamtrang.


DIE 5. DISZIPLIN

Als alle Starter im Ziel waren, sich gestärkt hatten und ihre Erlebnisse von der Strecke ausgetauscht hatten, kam es zum Showdown auf dem Parkplatz. Flaschenaufheben aus dem Sattel gehört nicht zum Standartrepertoire eines Triathlontrainings und das merkte man bei einigen Athleten. Diese Aufgabe gelang unserem Neuzugang Uli am besten und er spülte sich dadurch auf den fünften Gesamtrang nach vorne.

Alle Starter waren zufrieden, morgens aus dem warmen Bett gekommen zu sein und dankbar, gesund und bestens unterhalten nach Hause fahren zu können. Wir würden uns freuen, wenn sich im nächsten Jahr noch mehr Biesfelder dieser schönen Veranstaltung anschlössen. Danke an Marc für seine tolle Organisation und die schöne Zusatzaufgabe, die neue Lernfelder erschließt und Demut lehrt. Gemeinsam ist Sport am schönsten, muss Ende des Tages auch der überzeugteste Individualsportler zugeben.​​

Verwandte Beiträge

12.05.2025

Biesfelder Dorflauf: Der Countdown läuft – nur noch 12 Tage!


Weiter lesen
20.04.2025

Triathlon minus 1 = ?


Weiter lesen
13.04.2025

Halbmarathon in Magaluf, Bonn und Enschede


Weiter lesen

Union Biesfeld Triathlon 2019 e.V.
Wipperfürther Straße 227
51515 Kürten-Biesfeld

© Union Biesfelder Triathlon 2019 e.V. | Datenschutz | Impressum | +49 (0)2207 704711 | info@union-biesfeld-triathlon.de